Zum Inhalt springen

Gräberfeld Luftkriegsopfer

    Adresse: Alter Friedhof Weilimdorf – Abteilung 7 und 8
    Sickingenstraße 8, 70499 Stuttgart
    ZugangÖffnungszeiten städtische Friedhöfe
    Eigentum: Stadt Stuttgart / Weilimdorfer Heimatkreis e.V.
    Einweihung: Gräberfeld 1944-1945 / Stelen 18. Dezember 2024
    © Beate Müller

    Auf dem Alten Friedhof Weilimdorf erinnert ein Gräberfeld an die Toten durch Luftangriffe auf den Stadtbezirk. Im Juli und Oktober 1944 sowie im Januar 1945 wurde Weilimdorf bombardiert. Das Gräberfeld besteht aus elf flachen Steinquadern. Dem Hauptstein mit der Inschrift „Fliegeropfer 1944 -1945“ schließen sich zwei Reihen mit jeweils fünf Steinen an, auf denen 44 Luftkriegsopfer namentlich genannt werden. Tatsächlich starben mehr als 100 Weilimdorfer bei Luftangriffen.

    Seit dem 18. Dezember 2024 ergänzen zwei Stelen das Gräberfeld mit Informationen zu Luftangriffen, einer Signal-Scheinanlage, Zwangsarbeitern, französischen Rettern von Weilimdorf und der Bombardierung des Bergheimer Hofs. Aufgestellt wurden die Stelen vom Weilimdorfer Heimatkreis finanziell unterstützt durch den Bezirksbeirat.

    Siehe auch:
    Weilimdorf ein Flammenmeer | Weilimdorf.de
    Stelen zur Geschichte Weilimdorfs auf dem alten Friedhof aufgestellt | Weilimdorf.de