Adresse: Rathaus Stuttgart – Foyer Erdgeschoss
Marktplatz 1, 70173 Stuttgart
Zugang: Öffentlich während der Rathaus-Öffnungszeiten
Eigentum: Stadt Stuttgart
Einweihung: 14. Juli 2025
© Wilma Heuken / Stadt Stuttgart
Zwei Leerstellen im städtischen Gedächtnis: Die Erinnerung an den nationalsozialistischen Oberbürgermeister Karl Strölin, der im Frühjahr 1933 in wenigen Wochen die kommunale Demokratie zerstörte. Und die fehlende Erinnerung an die Opfer. Im Stuttgarter Rathaus wurde nicht daran erinnert, wie die Gegner des NS-Regimes im Gemeinderat verfolgt oder politisch oppositionelle und ‚nichtarische‘ Beschäftigte aus der Stadtverwaltung entlassen wurden. Der Film „Die doppelte Lücke“ von StolperKunst und dem Theater La Lune machte die Leerstellen 2021 bekannt.
Eine Raum- und Medieninstallation im Foyer des Stuttgarter Rathauses erinnert seit dem 14. Juli 2025 an alle aus der Verwaltung entlassenen Personen namentlich und mit Hintergrundinformationen. Der StolperKunst-Film „Die doppelte Lücke“ wird in Dauerschleife gezeigt.
Siehe auch:
Stolperkunst
Stuttgarter Zeitung
Landeshauptstadt Stuttgart
KONTEXT: Wochenzeitung