„Vielen Dank für Eure so systematische Erstellung dieser übersichtlichen, beachtenswerten Dokumentation. Ich wünsche ihr eine hohe Bekanntheit und eine breite öffentliche Resonanz.“
„Mit Bewunderung klicke ich immer wieder durch Ihr Verzeichnis ‚Erinnerungsorte‘. Ich bedanke mich für Ihre Arbeit.“
„DANKE – das haben Sie gut gemacht!“
„Der Text in ‚kontext‘ ist sehr aussagekräftig, so dass ich als Leserin ein sehr umfassendes Bild von Eurer Veranstaltung und Eurem Projekt habe. Ich wünsche Euch, dass ‚Kontext‘ einen großen Leserkreis hat und entsprechend als Multiplikator wirkt.“
„Die Website der Erinnerungsorte finde ich sehr angemessen gestaltet. Ein derartig digitales Nachschlagewerk halte ich für sehr wichtig.“
„Danke für Ihre umfangreichen interessanten Recherchen. Wir haben Ihre Seite bereits in unserer Homepage aufgenommen: Arbeitsgemeinschaft Stadtgeschichte.“
Arbeitsgemeinschaft Stadtgeschichte Stuttgart e.V.
„Einen herzlichen Dank für alles! Gerne haben wir die Website www.erinnerungsortestuttgart.de sowohl von der Startseite der IRGW, wie auch von www.irgw.de/links aus verlinkt. Gerne nehmen wir einen Hinweis auch im Rundschreiben auf.“
IRGW – Israelitische Religionsgemeinschaft Württembergs
„Haben Sie nochmals vielen Dank für die Einladung und den gelungenen Abend am Mittwoch!
Sie können uns gern einen kleinen Bericht zur neuen Website und zum Projekt zukommen lassen. Dann würden wir ihn in der Rubrik ‚Aus den Gedenkstätten‘ auf dem Gedenkstättenportal einstellen Gedenkstättenreferat -LzpB und wir würden Ihre Website zu den Erinnerungsorten in Stuttgart dort verlinken.“
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg