Zum Inhalt springen

Gefallenendenkmal Kavallerie-Regiment 18

    Adresse: Römerkastell
    Altenburger Steige / Ecke Rommelstraße, 70376 Stuttgart
    Zugang: öffentlicher Raum
    Einweihung: 11. und 12. November 1961
    © Beate Müller

    An der Außenwand der ehemaligen Reiterkaserne befindet sich in einer Mauernische ein Bronzerelief für die Gefallenen des Kavallerie-Regiments 18. Das Relief ist zwei auf drei Meter groß und zeigt ein Pferd mit einem trauernden Soldaten. In den Seitenwänden sind weitere Bronzetafeln mit Inschriften verschiedener Dragoner- und Ulanen Regimenter eingelassen. Das Gefallenendenkmal wurde 1961 von der Künstlerin Irmgard von Puttkamer geschaffen.

    Hans Scholl, Mitglied der Widerstandsgruppe Weiße Rose, trat 1937 freiwillig als Rekrut in die 9. Schwadron des Kavallerie-Regiments 18 in der Taubenheim-Kaserne in Bad Cannstatt (heutige Stuttgarter Münze/ Landeskriminalamt) ein.

    Siehe auch:
    Verschönerungsverein
    Wikipedia