Adresse: Friedhof Zuffenhausen – Abteilung 3
Marbacher Str. 62, 704735 Stuttgart
Zugang: Öffnungszeiten städtische Friedhöfe
Eigentum: Stadt Stuttgart
Beisetzungen: 1945
© Beate Müller
In Abteilung 3 des Friedhofs wurden in den Jahren 1944 und 1945 Kinder ehemaliger russischer Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter in Einzelgräbern beigesetzt. Laut einer städtischen Liste befinden sich diese Gräber in den Reihen 4, 6, 12 und 15. Eine Kennzeichnung vor Ort ist nicht vorhanden.
In unmittelbarer Nähe des Mahnmals für Luftkriegsopfer befindet sich eine Steinplatte, auf der die Namen sowie die Geburts- und Sterbejahre von acht Kindern verzeichnet sind. Diese Kinder wurden in den Monaten Juni, August und September 1945 bestattet.
Katerina Aleksenko 1945–1945
(* 7. März 1945 in Stuttgart; † 18. Juni 1945 in Stuttgart-Zuffenhausen, Grenadierkaserne)
Wasili Boriso 1945–1945
(* 18. Mai 1945 in Stuttgart-Zuffenhausen; † 20. Juni 1945 in Stuttgart-Berg)
Roman Lenocky 1944–1945
(* 26. April 1944 in Stuttgart-Mühlhausen; † 21. Juni 1945 in Stuttgart-Zuffenhausen, Grenadierkaserne)
Halina Majdowska 1945–1945
(* 1. September 1945 in Stuttgart-Zuffenhausen; † 27. September 1945 in Stuttgart,
Birkenwaldstraße 10)
Eduard Passjeskin 1944–1945
(* 4. September 1944 in Fellbach; † 10. August 1945 in Stuttgart, Birkenwaldstraße 10)
Nikolai Schukov 1945–1945
(* 26. April 1945 in Stuttgart-Zuffenhausen; † 21. Juni 1945 ebenda)
Karolina Skudniewska 1945–1945
(* 2. September 1945 in Stuttgart-Zuffenhausen; † 27. September 1945 in Stuttgart-Zuffenhausen, Rotwegsiedlung, Straße A89)
Natweede Zubow 1944–1945
(* 22. November 1944 in Stuttgart-Zuffenhausen, Grenadierkaserne; † 7. Juni 1945 ebenda)
Die Angaben in Klammern stammen aus dem Findbuch des Stadtarchivs Stuttgart sowie aus den Beständen des Arolsen Archives. Eine städtische Liste über die Gräber der auf dem Friedhof Stuttgart-Zuffenhausen bestatteten „Ausländer russischer Nationalität“ ist ebenfalls im Arolsen Archiv einsehbar.
Siehe auch:
Arolsen Archives
Stadtarchiv Stuttgart
